Ein unglaublich weitläufiges Dorf, das auf Sylt eine Spitzenstellung innehat, ist es doch das Erste, was der freudig erregte Inselgast bei der Anreise nach Querung des Hindenburgdammes zu sehen bekommt. Und auch sonst, jenseits des Slogans "Sylt, in Deutschland ganz oben, Morsum, auf Sylt ganz vorne", pocht das Dorf zurecht auf seine insulare Sonderstellung.
Denn hier gibt es nicht nur eines der wenigen Geo-Denkmäler der Republik, das imposante und idyllische Morsum Kliff, nein, hier leben auch noch relativ viele Einheimische. Hier gibt's eine zauberhafte winzige Kirche (St. Martin von 1240) und einen Bäcker mit großem und langsam aber stetig einwachsendem Gartencafé. Das sehenswerte Morsum Kliff ist eine erdgeschichtliche Sensation, das Ringreiten im Sommer auf der Festwiese hinter dem von der Dorfgemeinschaft vielfältig belebten "Morsum Hüs" ein Pflichttermin für Liebhaber des insularen Brauchtums. Gemütliche Ferienappartements und exklusive Ferienhäuser verteilen sich hier über das ganze Dorf, das sich vom Deich im Süden zum Watt über die teilweise bewaldete "Nösse" und das Morsum Kliff bis hin zu den Salzwiesen zieht und viel Freiraum bietet. Außerdem verfügt Morsum über einen Golfplatz und, das spricht wahrscheinlich eine ganz andere Zielgruppe an, den Hansenhof. Dieser ist berühmt für seine Eier von glücklichen Hühnern und seinen Hofladen, der seinem Namen alle Ehre macht und Ihnen im Dezember sogar auch einen Weihnachtsbaum für Ihre Ferienwohnung auf Sylt verkauft und liefert.