Lange Jahre war List einfach „nur“ der letzte nördlichste Zipfel Deutschlands mit seinem Ellenbogen, der sich so malerisch wie markant ins Weltnaturerbe Wattenmeer reckt. Früher von der Marine geprägt, immer von der Lebendigkeit, die auch kleinere Hafengemeinden ihrem Wasseranschluss verdanken, verändert sich der Ort heute rasant. Nirgendwo sonst wird so viel neugestaltet und so voluminös gebaut auf der Insel wie hier. Manchmal scheint ein Hauch von Wildwest in der Luft zu liegen, wenn sich mal wieder viele Glücksritter hier tummeln, meist mit einem ausgeprägten Hang zur Renditeoptimierung mit Immobilienbezug. Allen Veränderungen und Innovationen zwischen der internationalen Prominenz des Lanserhof und der beeindruckenden, riesigen Wanderdüne zum Trotz, hat sich das immer vielseitigere List dörflichen Charme, Zusammenhalt und idyllische Ecken bewahrt. Man muss sie nur finden wollen. Hinreißende Natur, quirlige Hafenszene, herausragende Gastronomie- und Hotellerie, ursprüngliches Inselleben und Infotainment kombinieren sich hier wahrlich einzigartig.